Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung

Datum/Zeit:
04.03.2020 - 23.03.2020
18:00 - 14:00

Termin nur für Frauen?
Ja

Name Veranstalter/in:
Tatjana Bach und Johanna Roth

Homepage:
https://www.schoss-raum.de/gruppen/

Veranstaltungsort:
Haus in der Blume

Kategorien:


Details:

Die Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleiting (SPB) findet in 6 inhaltlich differenzierten Modulen statt.

Durchgeführt und angeleitet wird die Weiterbildung von Tatjana Bach, der Begründerin der Methode, sowie Johanna Roth, Dipl. Psychologin. Es finden in 2020 zwei parallele Gruppen statt: Fortbildung I ist allein Frauen vorbehalten, Fortbildung II ist für alle Menschen geöffnet.

Bei der Schoßraum®-Prozessbegleitung (SPB) handelt es sich um eine traumasensible und sehr achtsame Methode der Einzelbegleitung für Frauen, die anhand von Gespräch, körperlicher Berührung und verschiedener (Selbst)-Wahrnehmungsmethoden die Selbstheilungskräfte und die Resilienz der zu Begleitenden stärkt.
Der sogenannte „Schoßraum“ bietet dabei die thematische Hintergrundfolie, auf der sich die mitgebrachten Themen der zu Begleitenden abbilden: Diese reichen von traumatischen Erfahrungen durch sexualisierte Gewalt und dem Wunsch nach Heilung und Berührbarkeit, über Krankheiten und Verletzungen, z. B. in
Folge von Geburten bis hin zu dem Wunsch nach einer freieren Entfaltung und Erforschung der eigenen Sexualität.
Die Fortbildung richtet sich u.a. an Körpertherapeutinnen und andere auf dem Gebiet der Körperheilkunde, der Körperpsychotherapie und der Psychotherapie tätige Frauen.

Die SPB arbeitet mittels eines Konzepts klar abgestufter Behandlungsschritte: Zunächst der Schoßraum®-Beratung, bei der ausschließlich über verbale Kommunikation gearbeitet wird.
Daran anschließend kann – nach Absprache bei ausreichendem Vertrauen und Stabilität der zu Begleitenden – eine Schoßraum®-Berührung stattfinden. Dabei werden mittels einer ruhenden Hand auf bekleideten Körperstellen spezifische, für die jeweils individuelle Thematik der Frau relevante Körperbereiche direkt adressiert.

Im Verlauf des weiteren Prozesses kann auch, nach Absprache mit der Klientin, eine ruhende Hand auf unbekleideten Körperbereichen eingesetzt werden, da dies den individuellen Heilungsprozess der zu Begleitenden noch tiefer gehend unterstützen kann.

Die Schoßraum®-Prozessbegleitung ist mittlerweile Methode beim Fonds sexueller Missbrauch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und damit der finanziellen Förderung jenseits der Krankenkassen würdig.

Die Fortbildung in Schoßraum®-Prozessbegleitung beinhaltet…
WEITER LESEN: https://www.schoss-raum.de/gruppen/fortbildungen-im-institut/