Body & Soul Reflective Selfcare-Workshop zu Selbstsorge und Selbsterkenntnis für Frauen
Datum/Zeit:
14.05.2022
9:00
Termin nur für Frauen?
Ja
Name Veranstalter/in:
Johanna Kosch
Homepage:
https://johannakosch.de/
Veranstaltungsort:
Christkönigshaus
Kategorien:
- Aus- und Weiterbildungen
- Coaching, Consulting, Beratung
- Gesundheit, Wellness
- Kunst, Kultur, Literatur
- Spiritualität, Natur
Details:
Body & Soul
Reflective Selfcare-Workshop zu Selbstsorge und Selbsterkenntnis für Frauen
In diesem zweitägigen Kurs werden wir gemeinsam über den Zusammenhang des eigenen Leibes mit der Seele reflektieren. Die Sorge um sich selbst ist immer leiblich, denn wir haben nur diesen einen Körper, indem unsere Seele wohnt und welche in die Welt gestellt sind. Gemeinsam werden wir in die Reflexion eigener Leiberfahrungen gehen, Du wirst Deine persönliche Leibbiographie schreiben und dich besser kennen lernen, damit ein neues Verhältnis zu Dir selbst herstellen, denn Selbstsorge geht mit Selbsterkenntnis einher. Das Seminar richtet sich an Frauen, da sie in ihrem Leben besondere existentielle Leiberfahrungen machen, die mit einer ebenso besonderen Selbstsorge verknüpft ist.
Sa., So. 14.-15.05.2022, jeweils 09:00 – 18:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 350 € (Ein Teil der Einnahmen wird gespendet an Wolja e.V., Stuttgart)
Ort: Christkönigshaus, Paracelsusstraße 89, 70599 Stuttgart
Wer: Johanna Kosch, M.A. – Philosophin und Trainerin aus Stuttgart
Philosophische Praxis und Beratung – philosophia in actu, König-Karl-Str. 30, 70372 Stuttgart, https://johannakosch.de/
Anmeldung und weitere Infos unter: hallo@johannakosch.de
Was dich erwartet:
_Zwei intensive Workshopstage mit interaktiven Einheiten, die mit Gruppenaktivitäten abgewechselt werden;
_Workshopleiterin mit langjähriger Erfahrung im Bereich alternative Lehre nach dem Konzept: Lernen durch Reflexion;
_Inputs zu den Themen Leiblichkeit, Selbstsorge und Selbsterkenntnis;
_Aktive Selbsterkenntnis durch Deine persönliche Reflexion;
_Verfassen Deiner eigenen Leibbiographie für ein tieferes Verständnis deines Leibes und Dir selbst;
_Vertraute Atmosphäre in einer kleinen Gruppe (max. 10 Teilnehmende);
_Silencio-Einheiten zur stillen, persönlichen Reflexion;
_eine Yoga-Einheit mit Marla;
_eine moderne Tagungsstätte im Grünen mit großem Garten und botanischem Garten über die Straße;
_Verpflegung mit warmen Mittagessen (auch vegan), vormittags und nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen sowie Getränke
Was du mitbringen solltest:
Offenheit, Herz und Interesse
Deine Yoga-Matte, ggf. eine Decke (keine Vorkenntnisse nötig);
Es sind keine Philosophiekenntnisse nötig!
Ich freue mich auf Dich!
Deine Johanna