Geschlechtergerechte Entlohnung der Arbeit – Wie wir endlich vorankommen können. Veranstaltung anlässlich des Equal Pay Day 2021

Datum/Zeit:
10.03.2021
19:00

Termin nur für Frauen?
Nein

Name Veranstalter/in:
Evangelische Frauenhilfe im Rheinland

Homepage:
https://www.weiterbildung-frauenhilfe.de/

Kategorien:


Details:

Die vom Statistischen Bundesamt aktuell errechneten Unterschiede in den Bruttostundenlöhnen von Frauen im Vergleich zu den Männern beträgt 19 Prozent weniger für die Frauen. Das sind 19 Prozent zu viel! Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, die Frauen umgerechnet umsonst arbeiten. Das Datum des Equal Pay Day 2021 ist demnach der 10. März 2021.

Wenn wir mit UN Women Deutschland an dem Ziel der Agenda 2030 der Gleichberechtigung der Geschlechter festhalten, dann müssen wir jetzt in gewaltigen Schritten einen Sprint einlegen, um dieses Ziel auch zu erreichen.

Daher greifen wir unter dem aktuellen Thema der Equal Pay Day Kampagne „Game Changer“ die Diskussion auf, wie wir aktiv diesen Sprint betreiben können. Wer baut die Straße des Sprints und welche Schlaglöcher sind noch zu beseitigen? Wer reicht uns auf dem Weg das Wasser zum Durchhalten? Lassen Sie uns Game Changing zum erfolgreichen Staffellauf machen und gemeinsam auf dem Podest stehen!

Nach einem Themeninput zur Diskussion dürfen wir uns auf ein lyrischen Bühnenprogramm freuen. Und das Ganze digital von zu Hause aus!

Themeninput:
Karen Nordmeyer, UN Women Deutschland

Lyrischer Slam-Snack:
Sarah Kersting, auf Instagram @sarah_jael_acker

Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung wird als Videokonferenz per Zoom stattfinden. Wir nutzen die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung über das Evangelische Forum Bonn unter Registireriung unter
https://zoom.us/webinar/register/WN_K_sTmh8BTXC_0wix1Nchhg

Ein Kooperationsprojekt von:
Evangelische Frauenhilfe im Rheinland
Evangelisches Forum Bonn
Evangelische Akademie im Rheinland
Katholisches Bildungswerk Bonn