Kompaktausbildung „Coaching für Quereinsteiger II“
Datum/Zeit:
03.02.2023
10:00
Termin nur für Frauen?
Nein
Name Veranstalter/in:
Katja Dienemann
Homepage:
https://www.katja-dienemann.de
Veranstaltungsort:
Buddhas Weg (Seminarhaus und Kloster)
Kategorien:
Details:
Fach-, Methoden- und Selbstkompetenz intensiv II
Sie haben den Grundkurs »Coaching für Quereinsteiger I« oder die »Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach« besucht und möchten weitere Coaching-Methoden kennenlernen?
Sie bringen die in »Coaching für Quereinsteiger I« vermittelten Kompetenzen mit und möchten Ihr Repertoire an Interventionen erweitern??
Dann ist die 3-tägige Kompaktausbildung »Coaching für Quereinsteiger II« das Richtige für Sie!
In einer kleinen Gruppe erlernen Sie theoretisch fundiert und praxisorientiert vielseitig einsetzbare Coaching-Methoden. Diese Methoden wenden Sie dann – nach Live-Coachings durch mich – miteinander bei eigenen Anliegen an. So entwickeln Sie auch Ihre Persönlichkeit intensiv weiter.
»Coaching für Quereinsteiger II« ist auf Indoor-Coaching ausgerichtet. Die erlernten Methoden können jedoch alle auch für Naturcoaching angepasst werden. Absolventen der »Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach« werden einige Abwandlungen von bekannten Methoden (z. B. Timeline) sowie Bonus-Methoden aus ihren Skripten in der Anwendung erleben.
Inhalte
Hypnosystemische Interventionen: Die Kraft der Unterschiedsbildung
Formate aus dem Neurolinguistischen Programmieren: Timeline, Logische Ebenen
Lösungsorientiertes Coaching und die Wunderfrage nach Steve de Shazer
Visualisierungen im Coaching
Kreative und körperorientierte Methoden
Stellvertreter-Übungen
Didaktik
Notwendige Theorie und umfassende Praxis
Strukturiertes Konzept und prozessorientierter Flow
Impulsvorträge & Lehrgespräche – bei passendem Wetter unter freiem Himmel
Kleingruppenarbeit – auch als „Walk&Talk“ im Grünen
Live-Coachings durch Katja Dienemann
Intensives gegenseitiges Coaching mit den vermittelten Coaching-Methoden in geschütztem Rahmen
Erleben von Coaching-Prozessen durch Beobachtung
Rückmeldungen zu Coachings geben und erhalten
Energizer und Bewegungsimpulse
Meditationen und Imaginationen
Freizeit
Es besteht die Möglichkeit, am offenen Programm des Seminarhauses teilzunehmen, z. B. der Morgen- oder Abendmeditation, den Zengarten und das Teehaus zu genießen oder Spaziergänge zu unternehmen.
Der Rahmen von Coaching für Quereinsteiger II
Leitung: Katja Dienemann
Termin: Freitag 03.02.2023 – Sonntag 05.02.2023
Seminarzeiten: Erster Tag 10 – 18 Uhr, zweiter Tag 9 – 18 Uhr, dritter Tag 9 -16 Uhr
Teilnehmerzahl: 6 – 8 Personen
Rund um Corona: Selbstverständlich beachten wir die jeweils aktuell geltenden Corona-Regelungen (z. B. https://www.buddhasweg.eu/corona). Dank der kreativen Methodik können Sie sich somit auf eine sichere und gleichzeitig wohltuend-gehaltvolle Veranstaltung freuen.
Sollte »Coaching für Quereinsteiger II« corona-bedingt nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden können, findet die Veranstaltung in gleichwertiger Form, genauso gehaltvoll und zu den gleichen Konditionen online (via Zoom oder BigBlueButton) statt.
Alle Informationen zum Download als PDF: Coaching für Quereinsteiger II_02-2023.pdf
Ihre Investition
Teilnahmegebühr (zahlbar bis 13.01.2023): € 525 zzgl. 19 % MwSt. (€ 624,75).
Teilnahmegebühr einschließlich Seminargetränke (Wasser im Seminarraum), Seminarpauschale, umfangreiches Skript, Fotoprotokoll, Versicherung, Teilnahmebescheinigung
TREUEBONI:
– Absolventen von »Coaching für Quereinsteiger I« oder der »Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach« erhalten einen einmaligen Treuebonus von € 50 zzgl. 19 % MwSt. (€ 59,50).
– Bei einer späteren Teilnahme an der Weiterbildung zum zertifizierten Integrativen Naturcoach werden € 100 zzgl. 19 % MwSt. (€ 119) auf die Weiterbildungs-Teilnahmegebühr angerechnet.
Anmeldung
Lassen Sie sich von Katja Dienemann beraten (06220 9228908, dialog@katja-dienemann.de) oder melden Sie sich direkt über das Online-Anmeldeformular unter www.katja-dienemann.de/anmeldung an.
Anmeldeschluss: 27.12.2022
Veranstaltungsort, Übernachtung & Verpflegung
Veranstaltungsort ist ein wunderschön im Grünen gelegenes Haus mit besonderer Atmosphäre, das zum achtsamen Entschleunigen und Auftanken einlädt, das Kloster und Seminarzentrum Buddhas Weg (Buddhas Weg 4, 69483 Wald-Michelbach/Siedelsbrunn, Odenwald). In der Freizeit besteht die Möglichkeit, am offenen Programm teilzunehmen, z. B. der Morgen- oder Abendmeditation, den Zengarten und das Teehaus zu genießen oder Spaziergänge zu unternehmen.
Übernachtung und Verpflegung (vegetarisch) auf Wunsch in Buddhas Weg. Hinweis: Corona-bedingt stehen seitens Buddhas Weg aktuell bevorzugt die Kategorie »Bett im Doppelzimmer mit anderer Teilnehmenden« und bei Bedarf ggf. »Lotus-Einzelzimmer« zur Verfügung. Die aktuellen Preise finden Sie in der Rubrik „Gäste- und Teehaus“ auf der Webseite von Buddhas Weg (www.buddhasweg.eu).
Sie buchen und bezahlen Ihre Unterkunft und Verpflegung nach Rücksprache mit Katja Dienemann direkt bei Buddhas Weg, Telefon 06207 92598-21, info@buddhasweg.eu.