Nana- und Nano-Workshop für Menschen mit Übergewicht
Datum/Zeit:
11.06.2019 - 15.06.2019
9:00 - 16:30
Termin nur für Frauen?
Nein
Name Veranstalter/in:
Claudia Dedden
Homepage:
http://www.claudia-dedden.de
Veranstaltungsort:
Städtische Galerie Haderbastei Ingolstadt
Kategorien:
Details:
„Nana und Nano – Workshop“ für Menschen mit Übergewicht
Termin: 11. – 15. Juni 2019, Dienstag – Samstag
Ort: Städtische Galerie Haderbastei, Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt
Uhrzeit: 9.00 – 12.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr
5-tägiger „Nana und Nano – Workshop“ für Menschen mit Übergewicht. Die „Nanas“ und „Nanos“ werden von den Teilnehmern aus Drahtgitter, Pappmaché und Modelliermasse in einer Größe von ca. 60 cm – 70 cm unter kunsttherapeutischer Anleitung von Hand gestaltet und anschließend künstlerisch bemalt. Durch die Arbeit mit dem Körperbild wird die eigene Körperwahrnehmung geschult und ein Gefühl für den eigenen Körper entwickelt. Dadurch kann ein verbessertes Körperempfinden erreicht, ein Zugang zum Körpererleben ermöglicht und Freude am Umgang mit dem eigenen Körperbild erlebt werden. Ziel des Workshops ist es, eine bessere Körperakzeptanz zu erlangen und ein evtl. negativ besetztes Körperbild in ein positives umzuwandeln. Damit wird ein erster Impuls zu einem achtsameren Umgang mit dem Körper gesetzt. Das stärkt die Teilnehmer emotional und kann sich bei der Behandlung von Übergewicht positiv auswirken.
Zielgruppe:
Menschen mit Übergewicht, die sich einen besseren Zugang zu ihrem Körper wünschen und offen für Selbsterfahrung sind. Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen.
Vergütung:
Der Workshop ist für Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Fotogenehmigung:
Die Teilnehmer werden um eine schriftliche Fotogenehmigung der fertigen Nanas und Nanos für Dokumentation,
Öffentlichkeitsarbeit, Presse und um zukünftige Workshops zu bewerben, gebeten.
Verbindliche Anmeldung bis zum 30. Mai 2019 an:
Sonja Tworek, Ergotherapeutin, Leitung Kreativ- und Bewegungstherapie Danuvius Klinik Pfaffenhofen
Telefon: 08441/4059-837 (montags und donnerstags), E-Mail: sonja.tworek@danuviusklinik.de, www.danuviusklinik.de
Workshopleitung:
Claudia Dedden, Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie), Fachtherapeutin für Essstörungen,
Leverkusen, Telefon: 0 21 71 /70 29 00, kontakt@claudia-dedden.de, www.claudia-dedden.de
Unterstützer und Förderer:
Eine Veranstaltung der Städtischen Galerie Ingolstadt im Rahmen des Projekts gesundmitkunst von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V.. Gefördert von der AOK Bayern und mit freundlicher Unterstützung der Danuvius Klinik GmbH