Typgerechtes Detox – Ayurveda Detox

Datum/Zeit:
05.02.2019 - 06.02.2019
0:00

Termin nur für Frauen?
Nein

Name Veranstalter/in:
Dr. Annette Pitzer

Homepage:
https://annette-pitzer.de/

Kategorien:


Details:

In der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda, sollte ein Fastenprogramm stets auf die individuelle Konstitution und den damit verbundenen Stoffwechselqualitäten abgestimmt sein. Denn je nach Dosha-Typ reagieren unsere Verdauungs- und Ausscheidungsorgane unterschiedlich auf den Nahrungsentzug, bzw. die spezielle Fastenkost. Kennen wir also die Besonderheiten unseres typgerechten Verdauungsfeuers (Agni), so können wir optimal entgiften und entschlacken.
Ayurvedisches Detox – die Kunst der Entgiftung und Reinigung
Die Überzeugung, dass eine periodische innere Reinigung von Körper und Geist uns Menschen gut tut, hat eine große und lange Tradition in vielen Kulturen der Welt.
In diesem Online-Kurs ayurvedisches Detox verbinde ich die uralte ayurvedische Heilkunde mit Detox, also dem Entgiften. Im Ayurveda unterscheidet man drei Konstitutionen, die Doshas. Das ist ganz besonders wichtig, da nicht jede Konstitution gleich entgiften sollte und kann. Vielleicht gehörst Du auch zu den Menschen, denen herkömmliches Entgiften gar nicht gut bekommt, dann ist die ayurvedische Detox-Kur genau das Richtige für Dich. Die ayurvedische Detox-Kur ist so konzipiert, dass sie problemlos zuhause durchgeführt werden kann.
Der Frühling ist die beste Zeit für ayurvedisches Detox
Schädliche Stoffe sammeln sich im Körper an, im Westen nennen wir das Stoffwechselgifte oder Schlacken, im Ayurveda heißt es Ama. Im Frühling bereitet sich der Körper auf einen Neuanfang vor. Die wichtige Stagnation des Winters, die nötig war um diese kalte, widrige Zeit zu überstehen, bricht auf. Leider macht das bei verschlackten Menschen oft unliebsame Symptome, wie Sinusitis, Magenschmerzen, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen. Um Schleim und Schwere auszuleiten, empfiehlt sich ein ayurvedischer Frühjahrsputz.
Da sich auch im Herbst eine milde Entschlackungskur anbietet, um den Körper auf die Stagnation des Winters vorzubereiten, beinhaltet der Kurs als Bonusmaterial auch die ayurvedische Herbstkur.
Warum ayurvedisches Detox?
Weil ein typgerechtes Detox besser wirkt. Deshalb unterscheidet das ayurvedische System drei Energietypen, auch Doshas genannt, nämlich Vata, Pitta und Kapha.
Jeder Mensch trägt alle drei Doshas in unterschiedlichen, veränderlichen Anteilen in sich. Im Westen nennen wir das auch Konstitution. Unsere Konstitution haben wir von unseren Vorfahren geerbt, sie wird aber auch durch viele äußere Gegebenheiten und Lebensbedingungen beeinflusst.
Eine ausgewogene Konstitution, in der alle drei Doshas gleich stark sind, steht für eine stabile Gesundheit. Gleichwohl wird bei den meisten Menschen ein Dosha überwiegen. Das Wissen um die eigene Konstitution hilft dabei, im Detox-Prozess möglichen körperlichen Reaktionen vorzubeugen oder gezielt darauf zu reagieren.
Was erwartet Dich?
Ich ermittele Dein vorherrschendes Dosha.
Du lernst: Welche Nahrungsmittel für Dein vorherrschendes Dosha geeignet sind.
Du erhältst die Anleitung der für Dich optimalen ayurvedische Detox-Kur mit den passenden Rezepten für 8-10 Tage (je nach Dosha).
Du erhältst eine Einkaufsliste.
Du erhältst viel zusätzliches Material um Deine ayurvedische Detox-Kur zu begleiten.
Als Bonusmaterial erhältst Du die ayurvedische Herbstkur gratis dazu.
Die ayurvedische Detox-Kur kann zuhause leicht ohne viel Aufwand durchgeführt werden.
Preis € 49,-