Vernissage zu „Morgenwind umflügelt“ – Katharina Rücker-Weininger in der ArtGallery Landsberg am Lech
Datum/Zeit:
10.08.2018
19:00 - 21:00
Termin nur für Frauen?
Nein
Name Veranstalter/in:
Katharina Rücker-Weininger
Homepage:
http://www.artgallery-landsberg.de
Veranstaltungsort:
ArtGallery
Kategorien:
Details:
Katharina Rücker-Weininger nutzt spielerisch symbolträchtige Bildelemente und Bildtitel, um ihr jeweiliges Modell bestmöglich in Szene zu setzen. So lässt sie eine selbstvergessen pickende Henne von einem magischen Wald mit vielen Augen umranken und nennt das Bild „Grenzgänger“. In einer altmeisterlich gemalten Studie eines Falken, betitelt „Die Mutprobe“, klettert eine kleine Maus den morschen Ast empor, auf dem der Raubvogel sitzt und in die Ferne schaut. Der Titel eines Portraits ihres eigenen Hundes „Gentleman Sam und sein größtes Abenteuer“ weist auf die künftige Queste mit dem magischen Drachen hin, der sich im Dschungel hinter dem wunderbar getroffenen Hund verbirgt.
Ihre Bilder erzählen Geschichten. Sicher geschuldet der Tatsache, daß Katharina Rücker-Weininger als vielbeschäftigte Illustratorin tagtäglich Texte und Ideen für Bücher und Werbekampagnen in verstehbare Bilder übersetzt. Ein sehr gelungenes Beispiel hierfür sind auch die herrlich witzigen Cartoons, die die Künstlerin für ein Hühnerbuch des GU Verlags gezeichnet hat und die in dieser Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt werden.
Aus allen Bildern von Katharina Rücker-Weininger spricht die tiefe Verbundenheit mit Natur und Tierwelt. In ihren detailreichen Studien fängt sie Szenen und Momente ein, die den Betrachter nicht unberührt lassen. Wer sich auf ihre Bilder einlässt, der sieht Tiere, die Hauptdarsteller in fast allen ihren Darstellungen, danach möglicherweise mit anderen Augen.
Katharina Rücker-Weininger wurde in Frankfurt am Main geboren. Nach einer turbulenten Kindheit und Jugend in einem Künstlerhaushalt mit vielen Tieren, studierte sie im Anschluß an ein einjährigen Praktikum bei einem Buchrestaurator und Designer Bookbinder in London, dann Grafik Design in München. Acht Jahre arbeitete sie als Freelance Grafic Designer, Illustratorin und Art Director für verschiedene Werbeagenturen und Verlage in München und Frankfurt, bis sie sich ganz der Portraitmalerei und Illustration zuwandte. Seither entstanden 28 Bücher mit ihren Illustrationen, auch zahlreiche Buchtitel, Motive für Verpackungen, Werbekampagnen, Editorials und Plakate stammen aus ihrer Hand. Ein von ihr illustriertes Kochbuch wurde zB mit dem Peta Progress Award ausgezeichnet. ihre Bilder wurden in über 60 Ausstellungen gezeigt, im Haus der Kunst und dem deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München, im Marbacher Pferdemuseum, im Musée Suisse du Cheval in der französischen Schweiz u.v.a.