Sparschwein, Hausbank oder RoboAdvisor: Wie geht Geldanlage heute? u.a. mit andrea pelka :: Frauengeldangelegenheiten

Datum/Zeit:
11.11.2019
19:30 - 21:00

Termin nur für Frauen?
Nein

Name Veranstalter/in:
Montagsgesellschaft e.V.

Homepage:
https://andreapelka.de/veranstaltungen-und-events/

Veranstaltungsort:
Galerie Insighter

Kategorien:


Details:

Mit dem Wort „Aktienkultur“ kann in Deutschland die überwiegende Mehrheit wenig anfangen – allenfalls mit dem Hinweis, Aktien seien etwas für risikobewusste Börsenkenner mit genügend Spielgeld. Doch mittlerweile ist die Zahl der Aktienbesitzer in Deutschland so hoch wie seit 2007 nicht mehr. Rund jeder sechste Bundesbürger über 14 Jahre war 2018 direkt oder indirekt in Aktien investiert. Ganz ähnlich sieht es im Bereich Digitalisierung und Robo-Advisory aus: Viele Verbraucher zeigen sich aufgeschlossen für digitale Trends im Finanzwesen. Gibt es also ein Umdenken in den Köpfen deutscher Sparer?

Die wachsende Aufgeschlossenheit sollte in beiden Bereichen nicht falsch interpretiert werden: Die meisten Deutschen handeln bei Geldanlage und Banking immer noch traditionell. Die Internetrecherche ist zwar weit verbreitetet, abgeschlossen werden Finanzprodukte aber am häufigsten im persönlichen Gespräch mit dem Kundenbetreuer.

Wie geht Geldanlage in Deutschland heute? Wie werden die Deutschen angesichts zunehmender Digitalisierung und niedriger Zinsen in Zukunft sparen? Was bedeutet das für die Finanzwirtschaft?

Sparschwein, Hausbank oder Robo-Advisor: Wie geht Geldanlage heute?

Es diskutieren:

Dr. Andreas Hauenstein, Geschäftsführer, WMD Capital GmbH
Andrea Pelka, Geschäftsführerin, andrea pelka GmbH Frauengeldangelegenheiten
Dr. Georg Graf von Wallwitz, Geschäftsführender Gesellschafter, Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH

Ihre Anmeldung wird bis zum 8.11.2019 erbeten und erfolgt direkt über die Homepage der Montagsgessellschaft https://www.montagsgesellschaft.de